Willkommen auf meiner Website!

Es ist großartig, dass du den Weg hierhin gefunden hast!

 

 

Wenn der Alltag an den eigenen Kräften zehrt, ist es nicht immer einfach, an sich selbst zu denken. Du wünschst dir eine Veränderung und die Verarbeitung Deiner Probleme  auf ANDERE ART? Genau das möchte ich Dir geben und ganz anders als sonst bei der Psychotherapie oder einer Beratung! Wichtig nur,Du fährst Motorrad und hast viel Spaß dabei.

Hier ist eine Auszug aus dem Studio:

 

Was Motorradfahrer seit mehr als 100 Jahren im Selbststudium feststellen, ist nun wissenschaftlich bewiesen. In der von Harley-Davidson finanzierten Studie wurde an 50 langjährigen Motorradfahrern mittels mobiler Aufzeichnung der Hirnströme der biologische und psychologische Effekt des Motorradfahrens untersucht. Gemessen wurden weiter der Puls und die Hormone Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol.

Das Fahren eines Motorrads reduziert Stresshormone um 28 Prozent. Im Durchschnitt erhöhte sich während einer 20-minütigen Motorradfahrt der Puls um elf und der Adrenalinspiegel um 27 Prozent, was leichter körperlicher Aktivität entspricht. Im Vergleich mit Autofahrern ist die Sinneswahrnehmung bei Motorradfahrern erhöht – vergleichbar mit Menschen, die regelmässig meditieren. Während des Motorradfahrens erhöhte sich die Aufmerksamkeit – vergleichbar mit einer Tasse Kaffee.

«Die Interaktionen des Gehirns und Hormonausschüttungen mit äusseren Reizen uns Stress ist umfangreich wissenschaftlich untersucht», erklärt Professor Dr. Mark Cohen, der an der Studie als Senior-Teammitglied mitarbeitete. «Doch Studien unter lebensechten Situationen sind rar. Kein Laborexperiment kann jedoch die Gefühle eines Motorradfahrers auf der Strasse nachbilden.»

Ich bin für dich da, um dir Schritt für Schritt wieder zum Gleichgewicht zu verhelfen.

// https://www.speedweek.com/katalog/news/138161/Studie-beweist-Motorradfahren-vermindert-Stress.html

 

Und somit biete ich Dir eine 4- tätige Auszeit in Österreich im Zelt, mit einer Motorradtagestour, Paddeln am Plansee, psychologischen Gesprächen, Entspannungsübungen, Meditation und Selbstreflektion. Mehr Informationen findest Du unter Motorrad-Psy-Coaching.

 

 

 

 

 

“Du kannst die Wellen nicht aufhalten – aber du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.“

(Jon Kabat-Zinn)

 

Du findest mich auch bei 

  // https://www.hypnospathie-psycoaching.com//